Bei diesem Produkt handelt es sich um MS-Word Dateien, die nach dem Richtlinienkatalog für die Erfassung von Schulbüchern formatiert wurden.
Das Word Dokument enthält keine Grafiken und Bilder. Diese werden durch textuelle Beschreibungen ersetzt. Im Dokument werden die Word-Eigenen Methoden zur Strukturierung von Text, Tabellen und Verweisen verwendet. Moderne Screenreader können diese Features verarbeiten und so für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler optimal darstellen. Des Weiteren verfügt Word über eine Menge an Tastenkürzel, mit deren Hilfe sich jemand schnell und effizient durch das eBook navigieren kann. Die wichtigsten dieser Tastenkürzel finden Sie zusammengefasst auf der entsprechenden WIKI-Seite des Bundesblindenerziehungsinstituts.